Microsoft Dynamics 365 Release 10.0.42: Highlights und Updates
Microsoft führt mit der Version 10.0.42 neue Funktionen ein, die darauf ausgelegt sind, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Das Update konzentriert sich auf Verbesserungen in Finance und Supply Chain Management und unterstützt somit Unternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu bewältigen.
Grundlegende Informationen:
Allgemeine Verfügbarkeit (Selbst-Update): Dezember 2024
Allgemeine Verfügbarkeit (Auto-Update): Februar 2025
Build-Nummer: 7.0.7452.15
Finance: Automatisierung und erweiterte Analysefunktionen
Die Verbesserungen im Finance-Modul zielen darauf ab, manuelle Aufgaben weiter zu reduzieren und gleichzeitig die Genauigkeit und die Compliance zu erhöhen:
- Accounts Receivable: Neue Funktionen verhindern doppelte Rechnungsnummern und gewährleisten dadurch eine höhere Datenqualität. Zudem wurde der Prozess zur Buchung von Freitextrechnungen optimiert, indem die Verteilung vom Buchungsschritt getrennt wurde. Eine weitere Neuerung ermöglicht die langfristige Archivierung von Kundenrechnungen zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
- Cash and Bank Management: Der erweiterte Bankabgleich unterstützt jetzt Standardbeschreibungen für automatische Buchungen für mehr Klarheit und Konsistenz. Außerdem können Nutzer beim Erstellen von Zahlungsvorgängen Vorauszahlungen und Buchungsprofile konfigurieren. Die Prozesse für den Kontoabgleich wurden durch eine neue Funktion, die automatische Markierungen aller Transaktionen als abgeglichen durchführt, weiter verbessert. Zudem erleichtert die neue Möglichkeit zur Zusammenführung von Zahlungssplits das Management von Kunden- und Lieferantentransaktionen.
- Fixed Assets: Bei der Anschaffung von Anlagegütern über Bestellungen können nun zusätzliche Kosten automatisch in die Kapitalisierung einfließen. Darüber hinaus wurde die Effizienz der Abschreibungsprozesse verbessert, um die Bearbeitung von Abschreibungsläufen zu optimieren.
- Tax: Die neue Version unterstützt Szenarien, in denen die Mehrwertsteuer zu 100 % nicht abzugsfähig ist, wodurch die Genauigkeit der Steuerberichterstattung verbessert wird.
Supply Chain Management: Präzise Planung und tiefere Einblicke
Das Supply Chain Management-Modul bietet Unternehmen mit seinen neuen Funktionen mehr Kontrolle über ihre Lieferketten:
- Copilot und KI-Innovationen: Microsoft Copilot bringt neue KI-gestützte Funktionen, die Prozesse optimieren und datenbasierte Entscheidungen erleichtern. Diese Tools liefern intelligente Empfehlungen und vorausschauende Analysen, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern.
- Produktionssteuerung: Verbesserungen in der Produktionssteuerung bieten Unternehmen bessere Werkzeuge zur Verwaltung von Produktionsplänen und zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Neue Funktionen helfen, Ressourcen effizienter zuzuweisen, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
- Beschaffung und Einkauf: Optimierte Workflows erleichtern die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und verbessern die Beschaffungsprozesse. Die neuen Funktionen ermöglichen eine genauere Nachverfolgung von Beschaffungsaktivitäten, wodurch Unternehmen Kosten senken und stärkere Partnerschaften mit Lieferanten aufbauen können.
- Vertrieb und Marketing: Neue Funktionen im Vertrieb und Marketing verbessern die Interaktion mit Kunden und optimieren die Auftragsverwaltung. Diese Updates bieten mehr Transparenz über den Vertriebstrichter, ermöglichen schnellere Reaktionen auf Kundenanforderungen und sorgen für genauere Bedarfsprognosen.
- Systemverwaltung: Verbesserungen in der Systemverwaltung umfassen neue Tools zur Überwachung und Verwaltung der Systemleistung. Diese Updates vereinfachen administrative Aufgaben, stellen die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen sicher und erhöhen die allgemeine Systemzuverlässigkeit.
Was bedeutet das für Ihr Unternhemen?
Mit Version 10.0.42 unterstützt Microsoft Unternehmen dabei, Prozesse weiter zu automatisieren, Kosten zu senken und Transparenz in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen. Die Kombination aus verbesserten Analysemöglichkeiten und intelligenter Automatisierung macht dieses Update zu einem wichtigen Schritt in Richtung digitale Transformation.
Mehr erfahren: Alle Details finden Sie in den offiziellen Release Notes für Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management.
Haben Sie Fragen zu den neuen Funktionen oder möchten Sie erfahren, wie dieses Update in Ihr Unternehmen implementiert werden kann? Kontaktieren Sie uns.